top of page
Hintergrund_CD.png
Logo_Kleine Hirtenkinder_CMYK.png
Fernglas_CD.png

Mit der Sichtung der ersten Mondsichel beginnt ...

Mond_CD.png
Weltkugel_Final_CD.png

Der Fastenmonat Ramadan

Die Mondsichel gilt daher als wichtiges Symbol des Ramadans. Der Monat Ramadan besteht aus 29-30 Tagen und endet mit dem Ramadanfest (Id al-Fitr). Gefastet wird von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Während der Fastentage verzichten Gläubige u.a. auf Essen und Trinken. Das Fasten gehört zu den fünf Säulen des Islam. Es ist im Koran verankert und stellt somit ein wichtiges Gebot dar. 

Quran_2_CD.png
Dua_CD-1.png

Beim Fasten ist nicht der Verzicht das Hauptziel. Viel mehr symbolisiert er, die Distanz zur materiellen Welt, so dass man sich leichter Allah zuwenden und gottesbewusster werden kann. Muslime glauben daran, dass die ersten Verse des Korans in diesem Monat herabgesandt wurden. Aus diesem Grund beschäftigen sich Gläubige während des Ramadans intensiver mit dem Koran. 

Der heilige Monat ist generell eine Zeit der Gemeinschaft. Gläubige beten gemeinsam in den Moscheen und versuchen, durch verschiedene gute Taten wie zum Beispiel das Spenden und gegenseitige Besuche, die Nähe Gottes zu erlangen. 

Moschee_CD.png
bottom of page