



Ramadan ist für viele Kinder die schönste Zeit im Jahr.




Ramadan mit Kindern erleben
Während des Ramadans bekommt der Alltag einen ganz anderen Rhythmus. Plötzlich ist alles anders als sonst. Die Eltern stehen sehr früh auf und frühstücken bereits vor der Morgendämmerung. Anschließend folgt das Morgengebet, sowie vielleicht die Rezitation des Koran.


Zum abendlichen Fastenbrechen werden häufig Gäste erwartet, sodass man gemeinschaftlich das Fasten bricht. All diese Veränderungen gehen nicht spurlos an den Kindern vorbei. Im Gegenteil, die Kinder reagieren mit Neugierde und wollen oft mitfasten.

Das Fasten im Ramadan ist eine gemeinschaftliche Erfahrung, die in der muslimischen Gemeinschaft viel stärker gespürt wird.
Jeder weiß, dass zur selben Zeit Muslime auf der ganzen Welt fasten. Dieses Gefühl ist besonders und bindend und kann vor allem bei jüngeren Kindern den Wunsch aufkommen lassen, Teil dieser weltweiten Gemeinschaft zu sein. So sind viele Kinder motiviert, das Fasten z.B. für einige Stunden am Tag auszuprobieren. Die gemachten Erfahrungen bereiten vielen Kindern Freude und gewöhnen sie schrittweise an das spätere „richtige“ Fasten.


